Wir evaluieren gemeinsam mit Ihrem Team die Anforderungen und Bedingungen Ihrer Applikation
Sie kennen Ihr Geschäftsmodel, Ihre Kunden, Ihre Märkte und Ihre Produkte am besten. Wir verfügen über 40 Jahre know-how in der Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen in tragfähige IT und Elektronik Lösungen.
Wir diskutieren mit Ihnen, ob wir Ihre Ideen umsetzen können und genug “Substanz” vorhanden ist.
Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Anwendungsfälle ( Use Cases ) und Anforderungen ( Requirements ) zu Ihrer Ideen. Zusammen sprechen wir über digitale Geschäftsmodelle und Realisierungsmöglichkeiten.
Sie können an dieser Stelle abbrechen. Ihnen entstehen in diesem Fall nur überschaubare Kosten für die durchgeführten Workshops. In jedem Fall bekommen Sie einen Bericht über das Ergebnis.
Workshop Pakete in der Übersicht
Starter Workshop
Sie haben eine Vision? Wir evaluieren gemeinsam ob diese Version technisch realisierbar ist.
Zusammenfassung Ihrer Version in einer Ideenskizze (Vision Sketch)
Identifikation des Funktionsumfeldes Ihrer Vision (Functional Enviroment)
Prüfung der grundsätzlichen technischen Realisierbarkeit (Technical Feasibility)
Ergebnis des Workshops:
Ist Ihre Vision in eine Lösung umsetzbar (Feasibility)
Identifikation der möglichen Realisierungsvarianten (Implementation Variants)
Dokumentation der Schlüsselergebnisse (Key Findings )
Empfohlene Vorgehensweise
Kosten:
Zum Fixpreis von 950€ zzgl. MwSt.(ca. ½ Arbeitstag)
Essential Workshop
Identifizierung und Selektion aller notwendigen Faktoren und Voraussetzungen.
Wer ? Identifikation aller beteiligten Parteien (Stakeholder)
Was ? Ausarbeitung der Anwendungsfälle (Use Cases)
Wie ? Festlegung der Anforderungen (Requirements & Constrains)
Ergebnis des Workshops:
Identifikation aller wesentlichen Systemkomponenten (Essential Cataloge)
Dokumentation der Schlüsselergebnisse (Key Findings)
Empfohlene weitere Vorgehensweise
Zeitaufwand für Sie, ca. ½ – 2 Arbeitstage.
Kreativ Workshop
Identifizierung und Selektion Ihrer technischen Realisierungsvariante.
Festlegung der Funktionsabläufe (Functional Processes)
Selektion einer technischen Realisierungsvariante (Technical Feasibility)
Paper Prototyping Erkundung einer „ersten markfähigen Lösung“ ( MVP: Minimum Viable Product)
Ergebnis des Workshops:
Ihre Wunschliste
Katalog der verschiedenen Systemfunktionen und Komponenten
Definition einer „ersten marktfähigen Lösung“
Zeitaufwand für Sie, ca. ½ – 2 Arbeitstage.
Starten Sie jetzt
Wir freuen uns Sie kennenzulernen und mehr über Ihr Projekt zu erfahren. Übermitteln Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir vereinbaren umgehend ein Erstgespräch, in dem Sie ein direktes Feedback zu Ihrem Projekt erhalten.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit der Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.